Isoliergrundierung

Isoliergrundierung

BARKKAFT ISOLIERGRUNDIERUNG: Eine wasserbasierte, elastische Flüssig-Wärmedämmgrundierung der neuen Generation mit Nanotechnologie, bestehend aus einer homogenen Mischung von Bor, Perlit und einem Bindemittel.

Sie beseitigt Vertiefungen, Risse, Kratzer und Unebenheiten auf der zu streichenden Oberfläche und sorgt dafür, dass die Isolierfarbe besser haftet und langlebiger ist. Ohne Grundierung würde der Verbrauch an Isolierfarbe auf einer unvorbereiteten Oberfläche deutlich höher ausfallen.

Die Barkkaft-Isoliergrundierung übernimmt aufgrund ihrer isolierenden Eigenschaften eine andere Funktion als herkömmliche Grundierungen und ist in Bezug auf ihren Nutzen unvergleichlich.

  • Enthält das Mineral Bor.
  • Unterstützt die Isolierfarbe dabei, bis zu 50 % Energieeinsparung zu erzielen.
  • Einfache Anwendung: Da es streichbar ist, kann es mit Rolle, Pinsel oder Sprühgerät leicht aufgetragen werden, was Zeit und Kosten spart.
  • Kann auf allen Oberflächen angewendet werden.
  • Nicht brennbar: Besitzt Flammschutz-Eigenschaften.
  • Farbe: Weiß.
  • Unempfindlich gegenüber Wind und Salz.
  • Haftet am Putz und bietet eine Leistung, die der Lebensdauer des Putzes entspricht (40–50 Jahre).
  • Kann auf allen Oberflächen wie Kunststoff, Metall, Beton, Ziegel, Holz usw. angewendet werden.
  • Umweltfreundlich: Enthält keine für die menschliche Gesundheit schädlichen Stoffe.
  • Unterstützt eine hohe Energieeffizienz.
  • Innen- und Außenfassaden von Gebäuden  
  • Dächer und Decken  
  • Balkone und Vordächer  
  • Fertighäuser  
  • Kühlhäuser  
  • Kann auf allen Oberflächen angewendet werden  
     

Farbe: Weiß. Kann mit Pigmenten gefärbt werden. Überstreichbar mit wasserbasierter Farbe.
Verbrauch: Bei einer maximalen Schichtdicke von 2 mm beträgt der Verbrauch 25–28 m² pro Eimer. Die Angaben gelten unter normalen Bedingungen, ohne Berücksichtigung von Boden-, Wetter- oder Sonderanwendungen.
Verpackung: In 18-Liter-Plastikeimern.
Haltbarkeit: Bei Lagerung in ungeöffneten und unbeschädigten Verpackungen ab Produktionsdatum 24 Monate haltbar.
Lagerbedingungen: Trocken und kühl lagern, bei Temperaturen über 0 ºC.

ANWENDUNG:

  • Bei Fehlern oder Rissen im Putz müssen Reparaturen durchgeführt und die Trocknungszeit abgewartet werden.
  • Nach dem Öffnen des Eimerdeckels sollte der Inhalt mit einem Bohrer bei mittlerer Drehzahl gemischt werden.
  • Es darf auf keinen Fall Wasser zur Isolierung hinzugefügt werden.
  • Nach dem Grundieren muss 4–5 Stunden gewartet werden (die Trocknungszeit variiert je nach Wetterbedingungen).
  • Die erste Schicht der Barkkaft-Isolierbeschichtung wird aufgetragen. Nach mindestens 6 Stunden oder vollständiger Trocknung können die zweite und, falls gewünscht, die dritte Schicht aufgetragen werden.
  • Die Anwendung erfolgt mit Pinsel oder Rolle, alternativ kann auch ein Airless-Gerät verwendet werden.